skip to main content
資源種類 顯示結果: 顯示結果: 查詢種類 索引

Shifts in the regeneration niche of an endangered tree ( Acer opalus ssp . granatense) during ontogeny: Using an ecological concept for application

Quero, José L ; Gómez-Aparicio, Lorena ; Zamora, Regino ; Maestre, Fernando T.

Basic and applied ecology, 2008-01, Vol.9 (6), p.635-644 [同儕審閱期刊]

可取得全文

引用 被引用
  • 題名:
    Shifts in the regeneration niche of an endangered tree ( Acer opalus ssp . granatense) during ontogeny: Using an ecological concept for application
  • 著者: Quero, José L ; Gómez-Aparicio, Lorena ; Zamora, Regino ; Maestre, Fernando T.
  • 主題: Acer opalus ; Acer opalus spp. granatense ; competition ; facilitation ; forest ; growth ; Mediterranean mountain ; nurse plants ; Ontogenetic shift ; patterns ; pinus-halepensis ; recruitment ; Regeneration niche ; seedling establishment ; shrubs ; Tree regeneration
  • 所屬期刊: Basic and applied ecology, 2008-01, Vol.9 (6), p.635-644
  • 描述: Most of our knowledge regarding ontogenetic niche shifts in plants has been derived from studies involving only two or unconnected life stages. Approaches covering a broader range of different life stages are still needed to fully understand the implications of ontogenetic niche shifts for plant regeneration dynamics. We investigated ontogenetic shifts in the endangered Mediterranean tree species Acer opalus ssp. granatense ( A. opalus) comparing the environmental characteristics of individuals of different ages with those of a random sample of available microsites. In addition, since herbivory could be a limiting factor, herbivory damage was quantified. Differences in environmental characteristics between locations of individual plants and randomly selected points became larger with plant age, suggesting that the regeneration niche of A. opalus shifts during ontogeny, undergoing a contraction. The presence of shrubs and adult trees, the depth of the litter layer, and herbivory were the main factors influencing these changes. A. opalus can germinate in all available microhabitats its seeds can reach, but saplings establish and grow only in a subset of microhabitats, which represent a change in tolerance to extrinsic factors. Old saplings establish under the canopy of shrubs, far away from tree cover that could block light required in the oldest stage. Therefore, temporal changes in the nature and strength of plant–plant interactions are also occurring. The ecological concept of niche shifts reveals the microsites with higher probabilities of long-term sapling survival of A. opalus: shrub cover involves an array of environmental changes crucial for the successful establishment of A. opalus saplings under stressful Mediterranean conditions, from microhabitat amelioration to herbivory protection. Der größte Teil unseres Wissens über ontogenetischen Nischenverschiebung bei Pflanzen wurde in Untersuchungen gewonnen, die nur zwei oder nicht verbundene Lebensabschnitte berücksichtigen. Es werden immer noch Ansätze benötigt, die eine größere Bandbreite von verschiedenen Lebensstadien abdecken, um Implikationen von ontogenetischer Nischenverschiebung für die Dynamik der Pflanzenregeneration zu verstehen. Wir untersuchten ontogenetische Veränderungen bei der gefährdeten mediterranen Baumart Acer opalus spp. granatense (A. opalus) indem wir die Umweltcharakteristiken von Individuen verschiedenen Alters mit denen von einer zufälligen Auswahl von verfügbaren Mikrohabitaten verglichen. Zusätzlich wurde die Beschädigung durch Herbivorie quantifiziert, da Herbivorie ein limitierender Faktor sein könnte. Die Unterschiede in den Umweltcharakteristiken zwischen den Standorten individueller Pflanzen und zufällig ausgewählten Standorten wurden mit zunehmenden Pflanzenalter größer, und lassen vermuten, dass sich die Regenerationsnische von A. opalus verändert indem sie sich verkleinert. Das Vorhandensein von Büschen und ausgewachsenen Bäumen, die Tiefe der Streuauflage und Herbivorie waren die Hauptfaktoren, die diese Veränderungen beeinflussten. A. opalus kann in allen verfügbaren Mikrohabitaten keimen, die von den Samen erreicht werden, aber die Schösslinge etablieren sich und wachsen nur in einem Teil der Mikrohabitate, was eine Änderung der Toleranz gegenüber äußeren Faktoren darstellt. Ältere Schösslinge etablieren sich unter der Deckung von Büschen, weit weg von einem Kronendach, welches das Licht blockieren könnte, das im ältesten Stadium benötigt wird. Deshalb finden auch zeitliche Veränderungen in der Art und Stärke von Pflanzen-Pflanzen-Interaktionen statt. Das ökologische Konzept der Nischenverschiebung lässt die Mikrohabitate erkennen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein langfristiges Überleben von A. opalus Schösslingen aufweisen: Buschdeckung beinhaltet eine Reihe von Umweltveränderungen, die für eine erfolgreiche Etablierung von A. opalus Schösslingen unter den schwierigen mediterranen Bedingungen entscheidend sind, wie die Verbesserung des Mikrohabitats und der Schutz vor Herbivorie.
  • 出版者: Elsevier GmbH
  • 語言: 英文
  • 識別號: ISSN: 1439-1791
    DOI: 10.1016/j.baae.2007.06.012
  • 資源來源: Elsevier ScienceDirect Journals Complete

正在檢索遠程資料庫,請稍等

  • 查詢:
  • scope:("NUTN"),scope:(NUTN_ALEPH),scope:(NUTN_IR),scope:(NUTN_SFX),primo_central_multiple_fe
  • 顯示現有記錄